Sie können die Stellendaten von Jobdigger zur Anreicherung Ihres eigenen Angebots verwenden. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, die wir nachfolgend auf dieser Seite erläutern.
Die Daten können auf unterschiedliche Weise bereitgestellt werden. Zum Beispiel als eine maßgeschneiderte Datenbank (CSV, JSON, XML) oder über eine Jobdigger Search API (auch zu Klassifikationszwecken in ESCO oder als API Berufsbezeichnung Autocomplete). Und sollten Sie keine eigene BI-Umgebung haben, können Sie Quicksight auf unserer Saas-Plattform nutzen.
Bieten Sie Stellenanzeigen direkter Arbeitgeber über eine API an, die es Jobbörsen ermöglicht, automatisch Stellenangebote einzugeben, zu aktualisieren und zu löschen, um ihre eigene Plattform zu ergänzen. Sie reduzieren manuelle Arbeitsprozesse und halten Ihre Inhalte auf dem aktuellen Stand. Ein vollständigeres und aktuelles Angebot macht es für Bewerber attraktiver, sich zu registrieren.
1. Klassifikation: ein Leistungsangebot zur Kontrolle und Anreicherung von Stellenbeschreibungen. Wir prüfen die Stellenangebote, reichern sie an und stellen sie Ihnen wieder bereit. Sie erhalten besser durchsuchbare und auf Bewerber zugeschnittene Stellenangebote. 2. Skills: Bieten Sie Bewerbern die Möglichkeit, ihre Stellensuche nach Skills zu filtern. So erhalten Bewerber besser durchsuchbare und auf sie zugeschnittene Stellenangebote. 3. Synonyme: Bieten Sie auf der Grundlage von Berufsbezeichnungen alternative und zugehörige (passende) Stellenangebote an.
Mithilfe von Smart Tagging können sie Ihre eigene Bewerberdatenbank einfach anreichern. So können Sie Bewerber und Stellenangebote besser matchen. In Zusammenarbeit mit unserem Partner theMatchBox
Wenn ein Arbeitgeber ein Stellenangebot veröffentlicht, wird ein Dashboard mit Informationen über die nachgefragte Position angezeigt (Informationen über die Zielgruppe, das angebotene Gehalt, die Skills usw.), damit Sie ein Benchmarking auf Grundlage der Arbeitsmarktdaten vornehmen können. So erhalten Sie Einblick in den Markt und die Aktivitäten Ihrer Konkurrenz.
Sind Sie für eine gut gefüllte Stellenangebotsseite in Ihrer Jobbörse oder anderen Jobangebotsquellen verantwortlich? Dann reichern Sie Ihre Quelle mit den Arbeitsmarktdaten von Jobdigger an, damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Websitebesucher immer eine aktuelle und vollständige Stellenübersicht erhalten. So stärken Sie Ihre Online-Position gegenüber Ihrer Konkurrenz.
Mit den Arbeitsmarktdaten von Jobdigger können Sie den Arbeitsmarkt analysieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie Ihre passgenauen Daten…
Die Sommerzeit ist da. Einige Unternehmen schalten jetzt einen Gang zurück, da viele Mitarbeiter Urlaub haben, andere jedoch suchen gerade…
Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschenArbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt…
Senden Sie uns eine E-Mail:info@jobdigger.de
Rufen Sie uns an:+31 26 20 22 169
Besuchen Sie uns: Telefoonstraat 36811 AS ARNHEMThe Netherlands
Dann fordern Sie gleich unverbindlich eine Online-Demo an