Gute Neuigkeiten! Von nun an werden Jobdigger und Byner an einem Strang ziehen und als Partner zusammenarbeiten. Eine großartige Gelegenheit für eine gemeinsame Weiterentwicklung. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Mitteilung.
Byner ist die führende Lösung für Agenturen in den Bereichen Personalvermittlung und Recruiting in Europa. Sie wurde in Co-Kreation mit wichtigen Akteuren auf dem Markt entwickelt und ist heute zuverlässiger Partner einer exponentiell wachsenden Anzahl von Kunden. Die Byner-Plattform basiert auf Salesforce, wird in allen Bereichen durch KI gestützt und ständig weiterentwickelt und verbessert. Die Lösung zur Maximierung von Leistung, Effizienz und Rentabilität.
Gemeinsam mit unserem Partner TheMatchBox werden wir Bestandteil des Byner Ökosystems, so dass Kunden unsere Produkte direkt in Byner verwenden können. Das Ergebnis ist eine hochintegrierte Gesamtlösung, die es dem Endkunden ermöglicht, direkt von allen Vorteilen des KI- und Datentools von Jobdigger Insights zu profitieren, wie Zeitersparnis und erhöhtes Marktpotenzial.
Dank der Zusammenarbeit entstehen auch für die Kundinnen und Kunden von Byner wichtige Integrationsvorteile. So erhält jeder Kunde, der sich für Jobdigger Insights in Byner entscheidet, eine kostenlose Implementierung von uns und eine Einführung für die Organisation. Außerdem werden die gemeinsamen Kunden von Byner und Jobdigger im Laufe des Jahres 2025 automatisch auf die neue Version von Jobdigger Insights umgestellt. Das Produkt erhält ein neues Design, wird schneller, und bietet neue Funktionen und interessante Datenpunkte, wie z. B. umfassende Kompetenzanalysen und die Anzeige alternativer Zielgruppen, Wettbewerbs- und Marktanalysen.
Die Entscheidung für eine Partnerschaft war schnell getroffen. Jobdigger ist nach ISO 9001 und 27001 zertifiziert und auch Byner arbeitet mit strukturierten Prozessen. Dies ermöglicht eine einfache und reibungslose Zusammenarbeit. Auch die DNA beider Organisationen und der dort tätigen Mitarbeiter passen gut zueinander. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass wir die Integration in kürzester Zeit gemeinsam realisiert haben. Und wir haben außerdem einige gemeinsame Kunden, wie epunkt in Österreich, Wierenga & De Graaf und Compagnon, die als eine der ersten Parteien die neue Integration verwenden.
Adelbert Smal, Direktor für Geschäftsentwicklung bei Jobdigger, pflichtet dem bei: „In dieser kurzen Zeit der Zusammenarbeit haben wir festgestellt, dass wir gut harmonieren. So haben wir beispielsweise die Integration von Salesforce sehr schnell abgeschlossen. In allen Bereichen sind wir gut aufeinander eingespielt. Und durch unsere gemeinsame Vision in der Produktentwicklung, persönlichen Kundenansprache und in dem Streben nach Qualität stärken wir uns gegenseitig. Wir schöpfen viel Energie aus dieser Zusammenarbeit und das ist sehr positiv.
Sowohl jetzt als auch in Zukunft werden Jobdigger und Byner ihre gemeinsame Weiterentwicklung in mehreren Ländern fortsetzen. Nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Belgien, Deutschland, Frankreich und Österreich. In diesen Ländern sind beide Parteien aktiv tätig, auch hier sind wir gut aufeinander eingespielt.
Möchten Sie sich näher über die Zusammenarbeit informieren? Dann kontaktieren Sie bitte das Team von Jobdigger.
Möchten Sie aktuell informiert sein über die neuesten Entwicklungen? Folgen Sie dann unserer LinkedIn-Seite.
Der Arbeitsmarkt ist ständig in Bewegung. Und auch Jobdigger ist nicht untätig geblieben. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Entwicklungen des Jahres 2024 und bieten eine Vorschau auf das neue Jahr.
Jobdigger ist in verschiedenen Ländern aktiv. Im letzten Jahr haben wir festgestellt, dass unsere Sichtbarkeit in allen Ländern gestiegen ist, vor allem aber in Deutschland konnten wir ein schnelles Wachstum verzeichnen. Wir können also unsere Zielgruppe immer besser erreichen. Dadurch konnten neue Kunden gewonnen werden, wie zum Beispiel die Able Gruppe.
Diese Fortschritte verdanken wir auch zum Teil unserer Präsenz bei verschiedenen Veranstaltungen in den letzten Jahren. Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit dabei. Wir waren auf der Messe Zukunft Personal in Köln und der STAFFINGpro in Wiesbaden vertreten. Wir steigern damit nicht nur unsere Markenbekanntheit, sondern kommen auch in direkten Kontakt mit unserer Zielgruppe und erhalten wertvolle Einblicke.
In diesem Jahr haben wir nicht nur intensiv an unserer Sichtbarkeit gearbeitet, sondern auch an der Datenqualität. So können unsere deutschen Nutzerinnen und Nutzer die Vorteile unserer Produkte in vollem Umfang nutzen. Außerdem können sie in mehreren Ländern gleichzeitig nach Daten suchen, z. B. in Österreich und Deutschland.
In der letzten Zeit hat sich das Jobdigger-Team auf die Entwicklung neuer Funktionen konzentriert. Unsere Datenexperten arbeiten täglich an Verbesserungen, damit unsere Produkte den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen. Deshalb werden wir 2025 einige Änderungen vornehmen. Und wir werden Jobdigger Insights „Version 2.0“ einführen. Das Produkt erhält ein neues Design, wird noch benutzerfreundlicher und es werden neue Funktionen und interessante Datenpunkte zur Verfügung gestellt, wie z.B. umfassende Kompetenzanalysen und die Anzeige von Wettbewerbs- und Nutzungsanalysen.
Unser Wachstum in mehreren Ländern erfordert auch zusätzliche Kapazitäten. Deshalb haben wir in diesem Jahr unser Team um drei neue Kolleginnen und Kollegen erweitert.
Wir haben Meray, Customer Success Specialist Data, in unser Team aufgenommen. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen und sie unterstützt ihre Kollegen im Bereich Daten. Außerdem ist sie das Bindeglied zwischen dem Datenteam und dem Team Marketing & Vertrieb. Dies wird dazu beitragen, die Qualität unserer Produkte noch weiter zu steigern.
Auch Jeroen verstärkt seit einigen Monaten unser Team. Er ist verantwortlich für die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb mit Schwerpunkt Belgien, Frankreich und Deutschland.
Auch die Marketingabteilung hat Verstärkung bekommen. Maud, unsere neue Content-Marketingspezialistin, ist für die Erstellung von Inhalten für die Website verantwortlich, um unsere Online-Präsenz in den verschiedenen Ländern weiter auszubauen. Und sie konzentriert sich auch auf Marketingstrategien und Produktvideos. Mehr dazu später in diesem Artikel.
Bei Jobdigger legen wir großen Wert auf ein gutes gegenseitiges Klima und auf eine gute Zusammenarbeit. Deshalb veranstalten wir regelmäßig Aktivitäten. So haben wir dieses Jahr unser jährliches Grillfest organisiert, eine Game-Night und im Oktober unseren Teamtag mit tollen Aktivitäten, wie Bowling.
Auch in diesem Jahr haben wir wiederum unsere Zertifizierung für ISO-27001 und ISO-9001 erhalten. Mit der ISO-27001-Zertifizierung erfüllen wir die höchsten Standards für Informationssicherheit und Datenschutz. Somit bieten wir optimale Sicherheit für die Daten unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter. Das ISO-9001-Zertifikat bestätigt, dass wir den höchsten Standards für Qualität und Kundenzufriedenheit entsprechen.
Für unsere Nutzer bedeutet dies, dass wir strenge Qualitätskontrollen in unseren gesamten Prozessen durchführen, dass wir ständig Möglichkeiten suchen, unsere Prozesse zu verbessern und effizienter zu gestalten, und dass wir das Feedback unserer Nutzer aufgreifen und unsere Dienstleistungen verbessern. Wir halten unsere Versprechen und liefern zuverlässige Lösungen.
Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, arbeiten wir derzeit an der Entwicklung von Produktvideos. Wir erstellen eine Video-Anleitung, in der wir verschiedene Funktionen Schritt für Schritt erklären. Haben Sie vergessen, wie Sie einen Suchauftrag speichern können? Kein Problem, in einem kurzen Erklärvideo können Sie sich direkt anschauen, wie die Schritte ausgeführt werden und sich gleich wieder an die Arbeit machen. Diese Videos werden im Laufe des Jahres 2025 in den Niederlanden, Belgien und Deutschland bereitgestellt.
Außerdem haben wir vor kurzem mit einem neuen Projekt begonnen: einem Firmen- und Insights-Video. In diesem Video werden potenzielle Neukunden mit unserem Produkt Jobdigger Insights bekannt gemacht. Aber Sie lernen auch unser Team kennen und können einen Blick hinter die Kulissen werfen. Interessant für Neukunden, aber sicherlich auch für unsere bestehenden Kunden und Partner. Also behalten Sie unser LinkedIn und unsere Website im Auge!
Sie fragen sich, was Jobdigger Ihnen im neuen Jahr bieten kann? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Möchten Sie immer aktuell informiert sein? Dann folgen Sie auch unserem LinkedIn-Kanal.
In der letzten Zeit hat das Jobdigger-Team hart an der Entwicklung neuer Funktionen gearbeitet. Wir arbeiten derzeit an den letzten Details und werden die neuen Funktionalitäten im Laufe des Jahres 2025 veröffentlichen. Mehr über die neuen Entwicklungen lesen Sie schon jetzt in diesem Artikel.
Jobdigger Insights wird in Kürze in anderer Form präsentiert. Das Jobdigger-Team hat das Erscheinungsbild des Produkts überarbeitet und modernisiert. Und durch den Einsatz neuester Technologien sorgen wir außerdem dafür, dass Insights noch schneller arbeitet. Damit Sie die von Ihnen gerade benötigten Daten noch schneller sammeln können.
Nicht nur das Erscheinungsbild wurde modernisiert, auch die Erstellung der Analysen wird bald anders aussehen. Derzeit erstellen Sie eine Analyse, indem Sie auf die Symbolleiste, den Markt, die Organisation oder Zielgruppe klicken (siehe Abbildung unten).
In der neuen Version von Jobdigger Insights sind die Analysen in Tabs untereinander angeordnet (siehe Abbildung unten). Sie können jetzt von nur einer Seite aus zwischen den Analysen wechseln. Auch die Position der Analysen wurde geändert. Die Symbolleiste oben rechts wurde nach links verschoben. So finden Sie die für Sie relevanten Datenpunkte noch einfacher.
In der Abbildung unten sehen Sie in der Symbolleiste auch einen Tab mit einem Herzen. Dies ist die Übersichtsseite. Durch Hinzufügen von Datenpunkten können Sie hier Ihre eigene Übersicht erstellen. Klicken Sie dazu auf das Herz bei dem von Ihnen gewünschten Datenpunkt. Der Datenpunkt erscheint dann automatisch in der Übersicht.
Neben der Modernisierung von Jobdigger Insights wird derzeit auch an einer neuen Version der Teamseite gearbeitet. Diese wird Teamverwaltung & -nutzung heißen. Und ebenso wie Insights wird sie ein modernes Design aufweisen und die Teamverwaltung sehr viel übersichtlicher machen. Mit dem wichtigsten neuen Feature: der Benutzerüberwachung.
Mehrere Gespräche, sowohl intern als auch mit verschiedenen Kunden, haben gezeigt, dass ein größerer Bedarf an mehr Transparenz über die Benutzeraktivität des Teams innerhalb von Jobdigger Insights besteht. Wir haben dieses Feedback aufgegriffen und ein System entwickelt, das diese Transparenz ermöglicht. Derzeit wird das Überwachungssystem intern getestet. Anschließend wird es auch mit einer Reihe von Kunden getestet, bevor es in einigen Monaten offiziell veröffentlicht wird.
Als Hauptnutzer, z. B. als Teamleiter, erhalten Sie über das Überwachungssystem Einblick in die Aktivitäten Ihrer Teammitglieder, etwa wann er oder sie das Produkt zuletzt genutzt hat, welche Funktionen er/sie nutzt und wie häufig. So können Sie gezielt einzelne oder alle Teammitglieder bei der Nutzung des Produkts unterstützen oder sie zur Nutzung aller Funktionen motivieren. Jobdigger unterstützt Sie dabei mit praktischen Tipps, die Sie per Knopfdruck an Ihre Kollegen weiterleiten können.
Neugierig auf die neuen Funktionen? Noch ein klein wenig Geduld. Nur ein wenig mehr Geduld. Sie werden die Funktionen im Jahr 2025 nutzen können. Für das neueste Release behalten Sie unsere Website, LinkedIn und Ihre E-Mail im Blick.
Verwenden Sie das ATS von Bullhorn? Dann können Sie in Bullhorn die Arbeitsmarktdaten von Jobdigger nutzen. Denn Jobdigger ist Partner von Bullhorn Marketplace.
Im Bullhorn-Marketplace erhalten Sie eine Übersicht aller Partner von Bullhorn. Als Vermittlungsagentur können Sie Erweiterungen dieser Partner zu Ihrem ATS hinzufügen. Zum Beispiel die Arbeitsmarktdaten von Jobdigger. Innerhalb des ATS von Bullhorn erhalten Sie unter anderem folgende Informationen:
Als Nutzer von Bullhorn integrieren Sie die Arbeitsmarktdaten von Jobdigger einfach in Ihr ATS. So können Sie Ihre Recruiting-Ziele schneller und einfacher verfolgen!
Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns aufZögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unserer Integration in Bullhorn wünschen. Wir sind für Sie da!
Zeit zum Feiern: Jobdigger feiert sein 10-jähriges Bestehen! Ein besonderer Moment, den wir nicht einfach vorüberziehen lassen wollten. Deswegen haben wir das 10-jährige Jubiläum am 6. Juli mit der gesamten Belegschaft im Kookstudio CookDown in Doorwerth gefeiert.
Nachdem wir im Büro in Arnheim angestoßen hatten, ging es mit Taxis zum Kochstudio. Unter Anleitung von Küchenchef Siepke haben wir in Gruppen unser eigenes 4-Gänge-Menü zubereitet. Siepke organisiert seit 20 Jahren Kochworkshops und war 10 Jahre lang Koch der niederländischen Fußballnationalmannschaft: Er hat schon auf der ganzen Welt gekocht und hat uns gute Tipps gegeben. Als das Essen fertig war, haben wir uns zu Tisch begeben. Beim Genuss unserer selbst zubereiteten Gerichte haben wir 10 Jahre Jobdigger Revue passieren lassen.
In diesen 10 Jahren ist viel passiert. Von den Anfängen in kleinen Dachkammern bis hin zu einem vollwertigen Team aus fast 20 Personen, die zusammen in einem tollen Büro in Arnheim arbeiten. Wir sind immer weiter gewachsen und sammeln mittlerweile, wenn Österreich Ende dieses Jahres dazugekommen ist, Arbeitsmarktdaten in fünf verschiedenen Ländern. Wer weiß, welche Länder in den kommenden Jahren noch dazustoßen werden? Wir haben auch unser Partnernetzwerk ausgebaut, sind vermehrt auf Veranstaltungen anzutreffen und sind viele Produktoptimierungen und tolle Teammomente weiter.
Wir möchten uns bei allen, die in den letzten Jahren zum Wachstum von Jobdigger beigetragen haben, bedanken. Wir hoffen sehr, dass wir in den kommenden Jahren noch mehr Unternehmen bei der Nutzung von Arbeitsmarktdaten unterstützen dürfen.