Siemens will weltweit Arbeitsplätze abbauen, vor allem deutsche Arbeitnehmer sind betroffen

Siemens hat im März angekündigt, weltweit 6.000 Arbeitsplätze zu streichen. Auch Deutschland ist betroffen, hier verschwinden 2.850 Arbeitsplätze. Welche Auswirkungen hat dies auf das Unternehmen? Für welche Positionen besteht noch eine hohe Nachfrage? Und wo können die Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen müssen, einen neuen Arbeitsplatz finden? Das lesen Sie hier!

Insbesondere in der Automatisierung (Sparte Digital Industries) und Lagerhaltung plant Siemens Entlassungen. Angesichts des schrumpfenden deutschen Marktes ist es Zeit für Veränderungen. Werden trotz der angekündigten Anpassungen noch neue Arbeitskräfte angeworben? Dazu betrachten wir die Zahl der offenen Stellen des ersten Quartals 2025.

Im Februar ist ein Rückgang der Zahl der offenen Stellen zu beobachten. Im März jedoch wieder ein Anstieg. Trotz der geplanten Entlassungen werden noch immer Arbeitskräfte angeworben. 

Berufe mit der höchsten Nachfrage

Für welche Berufe war im ersten Quartal die Nachfrage am höchsten? Mehr dazu erfahren Sie in den Top 10. Auffällig ist, dass unter den Top 10 vor allem technische Positionen zu finden sind.

Wo bieten sich Chancen für die Beschäftigten?

Bei den oben aufgeführten Stellenbezeichnungen handelt es sich um Positionen, für die Siemens derzeit Personal sucht. Aber wie bereits erwähnt, ist ein Stellenabbau vorgesehen und sind vor allem Positionen in der Automatisierung davon betroffen. In dieser Abteilung sind unter anderem Softwareentwickler und Ingenieure Elektrotechnik beschäftigt. Betrachtet man diese beiden Stellenbezeichnungen genauer, so ergibt sich eine Top 10 der Unternehmen und Personalvermittler, die derzeit aktiv Arbeitskräfte für diese Positionen suchen.

Softwareentwickler

Die Top 10 der Arbeitgeber zeigt, dass die Unternehmen EDAG Group, Rohde & Schwarz, Capgemini und NTT DATA einen ähnlichen Hintergrund wie Siemens haben. Hier bieten sich gute Möglichkeiten für Siemens-Beschäftigte. 

Ingenieur Elektrotechnik

Auffällig ist, dass Siemens noch immer unter den Top 10 der Arbeitgeber aufgeführt wird. Derzeit ist noch unbekannt, wann diese Arbeitsplätze abgebaut werden und welche Positionen in der Abteilung genau betroffen sind. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, dass Siemens im ersten Quartal noch Stellen für Ingenieure Elektrotechnik ausgeschrieben hat.

Möchten auch Sie mehr über den Arbeitsmarkt erfahren?

Jobdigger bietet neben Arbeitsmarktdaten in Deutschland auch Daten in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Österreich an. Diese Daten werden ständig aktualisiert und stehen den Nutzern von Jobdigger jederzeit zur Verfügung. Erhalten Sie die neuesten Stellenangebote und nutzen Sie die Markt- und Unternehmensanalysen. Wünschen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein kostenloses und unverbindliches Demo anfordern? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf.

Möchten Sie immer aktuell informiert sein? Folgen Sie dann unserer LinkedIn-Seite. Oder abonnieren Sie unseren Newsletter.













Der Frühling hat offiziell begonnen. Aber welche Auswirkungen hat der Jahreszeitenwechsel auf den Arbeidsmarkt im Gastgewerbe?

Der Frühling hat offiziell begonnen. Das Wetter wird schöner, es zieht wieder mehr Menschen ins Freie und die Straßencafés sind gut gefüllt. Aber hat der Jahreszeitenwechsel Auswirkungen auf das Gastgewerbe? Wie viele offenen Stellen gibt es? Welche Arbeitgeber und Personalvermittler arbeiten mit Hochdruck an der Rekrutierung? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Arbeitsmarkt.

Zunächst betrachten wir die Entwicklung der Zahl der offenen Stellen seit November. So können wir feststellen, ob Arbeitgeber und Personalvermittler auch zu Beginn der Wintersaison mit Hochdruck an der Rekrutierung gearbeitet haben, oder sich im Frühjahr Veränderungen abzeichnen.

Die Trendlinie zeigt, dass die Zahl der offenen Stellen von Monat zu Monat stark schwankt. Im Vergleich zum Februar steigt die Zahl der offenen Stellen zum März hin stark an. Möglicherweise hat die Frühjahrssaison Auswirkungen auf diese Entwicklung.

Die am meisten nachgefragten Berufe im Gastgewerbe

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den Zeitraum vor dem Frühling. Für den Rest des Artikels betrachten wir daher die Daten ab Januar. Für welche Berufe war die Nachfrage seitdem am höchsten. Mehr dazu erfahren Sie in den Top 10.

Arbeidsmarkt

Top 10 direkte Arbeitgeber und Personalvermittler

Welche Arbeitgeber und Personalvermittler haben in letzter Zeit mit Hochdruck an der Rekrutierung gearbeitet? Mehr dazu erfahren Sie in den Top 10. Auffällig ist, dass die Liste viele verschiedene Arten von Arbeitgebern enthält, von Hotels und Restaurants bis hin zu Catering-Unternehmen.

Verteilung der Vertragsarten

Welche Vertragsarten werden von Arbeitgebern und Personalvermittlern am häufigsten angeboten? Die meisten offenen Stellen werden mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten. Die angebotenen befristeten Arbeitsverträge und Nebenjobs liegen dicht beieinander. Solo-Selbstständige werden im Gastgewerbe kaum nachgefragt.

Arbeidsmarkt

Stellenangebote pro Gemeinde

In welchen Gemeinden gibt es die meisten offenen Stellen? Mehr dazu erfahren Sie in den Top 10. Unter den Top 10 befinden sich große Gemeinden mit vielen Gastronomiebetrieben. Entsprechend hoch ist oft auch die Zahl der offenen Stellen.

Arbeidsmarkt

*Für diesen Artikel wurden folgende ISCO-Bezeichnungen verwendet: Barkeeper, Zubereiter von Fastfood, Küchenchefs, Kellner, Küchenhilfen, Köche, Führungskräfte in Restaurants, Imbissverkäufer.

Möchten auch Sie mehr über den Arbeitsmarkt erfahren?

Jobdigger bietet neben Arbeitsmarktdaten in Deutschland auch Daten in Österreich, Belgien, Frankreich und den Niederlanden an. Diese Daten werden ständig aktualisiert und stehen den Nutzern von Jobdigger jederzeit zur Verfügung. Erhalten Sie die neuesten Stellenangebote und nutzen Sie die Markt- und Unternehmensanalysen. Wünschen Sie weitere Informationen oder möchten Sie ein kostenloses und unverbindliches Demo anfordern? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf.

Möchten Sie immer aktuell informiert sein? Folgen Sie dann unserer LinkedIn-Seite. Oder abonnieren Sie unseren Newsletter.







Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q1 2025

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
ersten Quartal 2025 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Arbeitsmarkt Q1

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.