Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q1 2025

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
ersten Quartal 2025 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Arbeitsmarkt Q1

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt 2024: ein Rückblick mit dem White Paper von Jobdigger

Das Jahr 2024 ist wie im Fluge vergangen. Und obwohl 2025 längst begonnen hat, lohnt sich ein Rückblick auf den Arbeitsmarkt 2024. Denn für Sie als Personalvermittler ist es besonders wichtig, ständig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt informiert zu sein. Deshalb haben wir für Sie ein übersichtliches White Paper mit den bemerkenswertesten Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt 2024 erstellt. Dieses Jahr haben wir außerdem einige zusätzliche Datenpunkte über Österreich hinzugefügt. Ein umfassender Einblick also! Unten auf dieser Seite ist das White Paper als Download erhältlich. Unter anderem finden Sie dort folgende Themen:

Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen weiter gestiegen

2024 ist die Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen weiter gestiegen. Außerdem veranschaulichen wir, wie diese Zahlen für unsere Nachbarländer aussehen. Im Vergleich zu unseren Nachbarländern werden in Deutschland noch relativ wenig Gehaltsangaben in Stellenanzeigen genannt.

Berufe nach Bildungsniveau mit der höchsten Nachfrage

Für die Bildungsniveaus Bachelor, Ausbildung, Hauptschulabschluss und Realschulabschluss heben wir die 10 beliebtesten Berufe nach Bildungsniveau hervor. Außerdem informieren wir über die Vier Berufe, deren Nachfrage im Vergleich zu 2023 am stärksten gestiegen oder gesunken ist.

Arbeitskräftenachfrage in fast allen Bundesländern im Vergleich zu 2023 rückläufig

Bis 2024 wird die Zahl der offenen Stellen in fast allen Bundesländern im Vergleich zu 2023 gesunken sein. Hier können Sie vorab lesen, in welchem Bundesland die Nachfrage im vergangenen Jahr am stärksten zurückgegangen ist.

Möchten Sie das White Paper herunterladen?

Sie können das White Paper kostenlos über die Schaltfläche unten anfordern. Sie erhalten es direkt in Ihre Mailbox.*

*Nach Erhalt des Whitepapers werden wir Sie noch maximal 1 Mal per E-Mail mit weiteren interessanten Neuigkeiten über den Arbeitsmarkt kontaktieren.

Mehr Einblick in den Arbeitsmarkt?

Möchten Sie nach der Lektüre dieses Artikels auch mehr über den Arbeitsmarkt erfahren und wissen, wie Jobdigger Ihnen dabei helfen kann? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q4 2024

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
dritten Quartal 2024 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q3 2024

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
dritten Quartal 2024 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q2 2024

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
zweiten Quartal 2024 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q1 2024

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
erstes Quartal 2024 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q1 2024

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt 2023: ein Rückblick mit dem White Paper von Jobdigger

Das Jahr 2023 ist wie im Fluge vergangen. Und obwohl 2024 längst begonnen hat, lohnt sich ein Rückblick auf den Arbeitsmarkt 2023. Denn für Sie als Personalvermittler ist es besonders wichtig, ständig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt informiert zu sein. Deshalb haben wir für Sie ein übersichtliches White Paper mit den bemerkenswertesten Entwicklungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt 2023 erstellt. Dieses Jahr haben wir außerdem einige zusätzliche Datenpunkte über Österreich hinzugefügt. Ein umfassender Einblick also! Unten auf dieser Seite ist das White Paper als Download erhältlich. Unter anderem finden Sie dort folgende Themen:

Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen weiter gestiegen

2023 ist die Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen weiter gestiegen. Wird dieser Trend 2024 fortgesetzt? Außerdem veranschaulichen wir, wie diese Zahlen für unsere Nachbarländer aussehen. Im Vergleich zu unseren Nachbarländern werden in Deutschland noch relativ wenig Gehaltsangaben in Stellenanzeigen genannt.

Berufe nach Bildungsniveau mit der höchsten Nachfrage 

Für die Bildungsniveaus Berufsausbildung, Bachelor-Abschluss und Hauptschulabschluss heben wir die 10 beliebtesten Berufe nach Bildungsniveau hervor. Außerdem informieren wir über die fünf Berufe, deren Nachfrage im Vergleich zu 2022 am stärksten gestiegen oder gesunken ist.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften stieg in allen Bundesländern im Vergleich zu 2022

2023 wurde im Vergleich zu 2022 in allen Bundesländern ein Anstieg der zu besetzenden Stellen festgestellt.  Hier können Sie vorab lesen, in welchem Bundesland die Nachfrage im letzten Jahr am stärksten gestiegen ist.

Möchten Sie das White Paper herunterladen?

Mehr Einblick in den Arbeitsmarkt?
Möchten Sie nach der Lektüre dieses Artikels auch mehr über den Arbeitsmarkt erfahren und wissen, wie Jobdigger Ihnen dabei helfen kann? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q4 2023

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
vierten Quartal 2023 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q4 2023

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q3 2023

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
dritten Quartal 2023 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.

Der deutsche Arbeitsmarkt im Fokus: Q2 2023

Jedes Quartal veröffentlichen wir eine Übersicht mit den neuesten Zahlen vom deutschen
Arbeitsmarkt. Möchten Sie wissen, wie es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aussieht?
Nachstehend können Sie die Quartalsübersicht über den deutschen Arbeitsmarkt im
zweiten Quartal 2023 sofort und kostenlos herunterladen. Erfahren Sie, wo die meisten
Stellenangebote zu finden sind, aufgeschlüsselt nach Ausbildung, Standort und
Unternehmensebene.

Mit Jobdigger finden die Nutzer täglich relevante Stellenangebotsdaten für ihre Verkaufs-,
Einstellungs- und Auswahlverfahren. Möchten Sie erfahren, wie nützlich die
Arbeitsmarktdaten von Jobdigger für Sie sein können? Werfen Sie einen Blick auf die
Website oder fordern Sie gleich eine kostenlose Demo an.